Kunststoff Tiefziehen

Informationen INFOS RUND UM DAS THERMOFORMEN VON KUNSTSTOFFEN!

Das ist der Prozess zum Tiefziehen von Kunststoffen

Das Kunststoff Tiefziehen ist ein Verfahren zur Herstellung von Kunststoffteilen, bei dem eine flache Kunststoffplatte oder -folie mithilfe von Wärme und Druck in eine dreidimensionale Form gebracht wird. Es wird auch als Thermoformen bezeichnet.

Bild zeigt das Verfahren zum Verformen von Kunststoffen, das Thermoformen

Der Tiefziehprozess, also das Tiefziehen der Kunststoffe, beginnt mit einer flachen Kunststoffplatte oder -folie, die normalerweise aus Materialien wie Polystyrol (PS), Polyvinylchlorid (PVC) oder Polyethylenterephthalat (PET) besteht, diese Materialien sind Kunststoffe. Die Platte oder Folie wird auf eine Vorheizstation gelegt, wo sie erhitzt wird, um sie flexibel und formbar zu machen.

Sobald das Material die richtige Temperatur erreicht hat, wird es über eine Form gelegt, die das gewünschte Endprodukt widerspiegelt. Eine Vakuumkammer unter der Form erzeugt einen Unterdruck, der die Platte oder Folie auf die Form zieht und in die gewünschte Kontur presst. Gleichzeitig wird die Form von oben mit Druck beaufschlagt, um die gewünschte Detailgenauigkeit zu erreichen. Unter Berücksichtigung dieser Tatsache wird dieser Prozess nicht bloß Tiefziehen, sondern auch Vakuumtiefziehen genannt.

Sobald der Kunststoff abgekühlt- und ausgehärtet ist, wird das geformte Teil aus der Form entfernt. Es können zusätzliche Schritte wie Trimmen, Stanzen oder Schneiden erforderlich sein, um das Teil auf die endgültige Form und Größe zu bringen. Dies ist natürlich abhängig vom gewünschten Endprodukt.

Das Tiefziehen wird häufig in der Massenproduktion von Kunststoffteilen eingesetzt, da es ein kostengünstiges Verfahren ist und relativ schnell große Stückzahlen produzieren kann. Die Technik wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, wie z.B. in der Verpackungsindustrie für Behälter und Schalen, im Automobilsektor für Innenverkleidungen oder Armaturenbretter und in der Medizintechnik für Einwegartikel wie Behälter oder Trays.

Weitere Informationen auf Wikipedia

Tiefziehteile

Tiefziehteile aus Kunststoff sind das Ergebnis der Thermoformung.

Thermoformen

Das Thermoformen beschreibt das Verfahren der Kunststoffbearbeitung.

Vakuumtiefziehen

Eine Vakuumkammer erzeugt einen Unterdruck, daher die Bezeichnung.

Kurze Lieferzeit &

Wir bieten kurze Lieferzeiten durch professionelle Logistikpartner.



Das Thermoformen

Das Thermoformen oder Warmformen ist ein Verfahren zur Umformung thermoplastischer Kunststoffe unter Wärmeeinwirkung sowie mit Hilfe von Druckluft oder Vakuum.

Beim Thermoformen werden flächige Halbzeuge zu dreidimensionalen Bauteilen verarbeitet. Der Thermoformprozess lässt sich hierbei in fünf Verarbeitungsschritte unterteilen. Dies sind die Klemmung, die Erwärmung und die Umformung des Halbzeugs sowie das Abkühlen und der Auswurf des umgeformten Bauteils.

Das Institut für Kunststofftechnik in Stuttgart zeigt die Schritte in einem kurzen Video.

Quelle: Institut für Kunststofftechnik, Universität Stuttgart





Kaufen Sie diese Domain

Anfrage stellen

Hersteller Liste

Wer kann Tiefziehteile aus Kunststoff in Deutschland herstellen und liefern? Hier finden Sie 15 Unternehmen.

  1. Technische Kunststoffe 24
  2. Roland Bittner GmbH
  3. Hesse Thermoformung GmbH
  4. ALDINGER INDUSTRIES AIROVATION GmbH & Co. KG
  5. Dr. Karl Gert Fischer GmbH & Co. KG
  6. S-Polytec GmbH
  7. HWS Kunststoffe GmbH
  8. Mack Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
  9. Kessler Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
  10. Wepa Verpackungen GmbH
  11. Ernst Hombach GmbH & Co. KG
  12. GFK Forming Kunststoffverarbeitung GmbH
  13. DE-PACK GmbH & Co. KG.
  14. Hilgendorf GmbH & Co. KG
  15. Greiner Packaging International GmbH
  16. Schöko Wärmetauscher GmbH

Beispiele von Tiefziehteilen aus Kunststoff

  • Verpackungen: Kunststofftiefziehteile werden häufig für Lebensmittel- und Kosmetikverpackungen verwendet. Dazu gehören Becher, Schalen, Schalen, Blisterverpackungen und Trays.
  • Gehäuse und Abdeckungen: Viele elektronische Geräte, wie Fernseher, Computer, Mobiltelefone und Haushaltsgeräte, verwenden Tiefziehteile aus Kunststoff für Gehäuse und Abdeckungen.
  • Automobilteile: Kunststofftiefziehteile finden auch Anwendung in der Automobilindustrie. Sie werden für Armaturenbretter, Türverkleidungen, Stoßfänger, Radkappen und verschiedene Innenverkleidungen verwendet.
  • Medizinische Produkte: Einige medizinische Produkte werden aus Kunststofftiefziehteilen hergestellt, wie zum Beispiel Tabletteneinheiten, Verpackungen für medizinische Geräte und Behälter für pharmazeutische Produkte.
  • Spielzeug: Viele Spielzeuge werden durch Tiefziehen von Kunststoffteilen hergestellt. Das können zum Beispiel Puzzles, Spielzeugautos, Actionfiguren und Bausteine sein.
  • Werbeartikel: Kunststofftiefziehteile werden auch für verschiedene Werbeartikel verwendet, wie zum Beispiel Schlüsselanhänger, Visitenkartenhalter, Stiftehalter und Behälter für Werbegeschenke.